Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen (nachfolgend „Kunde“) und uns, Higher Coffee Concept, Volmerswertherstr. 138, 40221 Düsseldorf, Einzelunternehmen, vertreten durch Vladimir Goncharenko (nachfolgend „Verkäufer“), über den Kauf von Waren (geröstete Kaffeebohnen) in unserem Online-Shop unter highercoffee.co geschlossen werden.
1.2. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Darstellung der Waren in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.
2.2. Sie können ein verbindliches Angebot abgeben, indem Sie die gewünschten Waren in den Warenkorb legen, den Bestellprozess durchlaufen, die AGB akzeptieren und den Button „zahlungspflichtig bestellen“ anklicken. Vor Absendung der Bestellung können Sie Ihre Eingaben jederzeit überprüfen und korrigieren.
2.3. Nach Eingang Ihrer Bestellung senden wir Ihnen eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt, aber noch kein Vertragsabschluss ist. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihr Angebot durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung (per E-Mail) oder durch Versand der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
2.4. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen nach Vertragsschluss per E-Mail zusammen mit diesen AGB zugesandt. Wenn Sie ein Kundenkonto erstellen, können Sie den Vertragstext dort einsehen.
2.5. Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Bestellabwicklung erfolgt per E-Mail und automatisierter Prozesse. Bitte stellen Sie sicher, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und unsere E-Mails empfangen werden können (z. B. durch Überprüfung Ihres Spam-Filters).
3. Widerrufsrecht
3.1. Als Verbraucher haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
3.2. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
Waren, die speziell auf Bestellung geröstet wurden oder verderblich sind (z. B. frisch gerösteter Kaffee).
Versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
3.3. Bei Ausübung des Widerrufsrechts tragen Sie die Kosten der Rücksendung, sofern die gelieferte Ware der bestellten entspricht und nicht mangelhaft ist.
3.4. Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir Ihnen den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Rückerhalt der Ware. Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs, an uns zurückzusenden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle Preise in unserem Online-Shop sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzliche Versandkosten sind in der Produktbeschreibung oder während des Bestellprozesses klar ausgewiesen.
4.2. Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
PayPal: Sie werden zur Website von PayPal weitergeleitet, wo Sie sich einloggen oder ein Konto erstellen und die Zahlung bestätigen.
Kreditkarte (Mastercard, Visa, Amex): Nach Eingabe Ihrer Kreditkartendaten wird die Zahlung automatisch nach Bestellabschluss veranlasst.
Apple Pay: Sie können mit Ihrem Apple-Gerät schnell und sicher bezahlen.
4.3. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig, sofern nicht anders angegeben. Bei Zahlungsverzug berechnen wir die gesetzlichen Verzugszinsen und behalten uns vor, weitere Verzugsschäden geltend zu machen.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands. Der Versand erfolgt spätestens drei Werktage nach Zahlungseingang.
5.2. Sollte eine Zustellung nicht möglich sein (z. B. aufgrund einer falschen Adresse), tragen Sie die Kosten für den erneuten Versand, es sei denn, Sie haben den Umstand nicht zu vertreten.
5.3. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies für Sie zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten entstehen Ihnen dadurch nicht.
5.4. Bei Transportschäden bitten wir Sie, diese sofort beim Zusteller zu reklamieren und uns unter info@highercoffee.co zu informieren. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Rechte, hilft uns aber, Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen geltend zu machen.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
6.2. Für Unternehmer: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor. Der Kunde darf die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterveräußern.
7. Mängelhaftung
7.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
7.2. Bei mangelhaften Waren übernehmen wir die Kosten der Rücksendung und bieten Ihnen wahlweise Ersatzlieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises an.
7.3. Bitte prüfen Sie die Ware bei Erhalt auf offensichtliche Mängel oder Transportschäden und informieren Sie uns unverzüglich unter info@highercoffee.co. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Ansprüche.
8. Haftung
8.1. Wir haften unbeschränkt für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, sowie für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Übernahme von Garantien oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.2. In allen anderen Fällen haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für vorhersehbare, typische Schäden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
9. Datenschutz
9.1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsdaten) ausschließlich zur Vertragsabwicklung und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
9.2. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9.3. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Anwendbares Recht
10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern bleiben zwingende Vorschriften des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt.
11. Gerichtsstand
11.1. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Gerichtsstand unser Geschäftssitz. Wir sind jedoch berechtigt, den Kunden auch an dessen allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
11.2. Für Verbraucher gilt der Gerichtsstand ihres Wohnsitzes für Klagen gegen uns. Für Klagen von uns gegen Verbraucher gilt unser Geschäftssitz.